Willkommen bei der Fondation paléontologique jurassienne


Die Stiftung „Fondation paléontologique jurassienne“ wurde im Juli 2002 gegründet. Sie hat zum Ziel:

      • die Wissenschaft der Paläontologie in der Region zu fördern
      • mittels Grabungen und Überwachungen wertvolle Fossilien vor der Zerstörung zu bewahren
      • das Wissen an Dritte weiterzugeben und damit zur Popularisierung der Paläontologie beizutragen
      • die Sammlung der Stiftung der Wissenschaft und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Verschönern Sie Ihr Wohnzimmer oder Ihre Geschäftsräumlichkeiten. Leihen Sie sich ein fossiles Meereskrokodil aus! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Pelagosaurus 500

 

 

Das Lexikon ermöglicht, aus der Vielzahl von lithostratigraphischen Begriffen die aktuell gültigen Namen zu finden.

 

strati de

Die Fossiliensammlung der FPJ umfasst zur Zeit über 40'000 Objekte. Laufend kommen neue Fossilien dazu.

 

Aktuell auf der Website: 4370 Fossilien

 FPJ2008

 10601

27355 

18054 Ausschnitt 500

 

 

 Präparation...

 

 

Dieser Ammonit (10cm Ø)  stammt aus einem Bachbett in der Gegend von Beinwil/SO.

Wer kann ihn bestimmen?

 

Hinweise sind erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

vorher

aParandieri 300

nachher

 nParandieri 300

Wieso Fossilienpräparator und FPJ-Stiftungsrat Gino Bernasconi auf Backpulver schwört.

https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/grosse-haeuser-gute-seelen-wieso-fossilienpraeparator-bernasconi-auf-backpulver-schwoert

 

 

Fossil des Monats

Jeden Monat bieten Ihnen RTS (Radio Télévision Suisse) in Zusammenarbeit mit dem JURASSICA Museum einen Reise in die Urzeit. Entdecken Sie die Tierwelt durch ein Fossil.

 

 
                                                        

>> Dauerausstellung "Jura - vergangene Meereswelt" im JURASSICA-Museum

 

 

NEWS

 

 

2023

 

 

13.02.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Forscher lösen ein 150 Jahre altes Rätsel.

pdficon-3-1

 

06.02.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Viel zu schwer für ungedämpfte Sohlen.

pdficon-3-1 

 

25.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Ungewöhnliche Flugsaurierart in Deutschland entdeckt.

pdficon-3-1

 

18.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Spuren eines Traumas vor 245 Millionen Jahren.

pdficon-3-1

 

13.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  9-jähriges Mädchen sucht am Strand nach Haifischzähnen - und entdeckt riesiges Exemplar.

pdficon-3-1

 

11.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Schädel offenbart Erstaunliches / T-Rex war womöglich so schlau wie Affen.

pdficon-3-1

 

05.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Fossilien zeigen Evolutionsgeschichte der Wirbelsäulenentwicklung.

pdficon-3-1

 

03.01.2023

Aus der Welt der Paläontologie:  Forscher machen verblüffenden Fund im Magen eines Microraptors.

pdficon-3-1

Besucher530025

Impressum  | Disclaimer  | Sitemap  |    

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.