Willkommen bei der Fondation paléontologique jurassienne
Die Stiftung „Fondation paléontologique jurassienne“ wurde im Juli 2002 gegründet. Sie hat zum Ziel:
- die Wissenschaft der Paläontologie in der Region zu fördern
- mittels Grabungen und Überwachungen wertvolle Fossilien vor der Zerstörung zu bewahren
- das Wissen an Dritte weiterzugeben und damit zur Popularisierung der Paläontologie beizutragen
- die Sammlung der Stiftung der Wissenschaft und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Verschönern Sie Ihr Wohnzimmer oder Ihre Geschäftsräumlichkeiten. Leihen Sie sich ein fossiles Meereskrokodil aus! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Das Lexikon ermöglicht, aus der Vielzahl von lithostratigraphischen Begriffen die aktuell gültigen Namen zu finden.
|
![]() |
Die Fossiliensammlung der FPJ umfasst zur Zeit über 40'000 Objekte. Laufend kommen neue Fossilien dazu.
Aktuell auf der Website: 3605 Fossilien |
![]() |
|
|
|
Dieser Ammonit (10cm Ø) stammt aus dem Bachbett beim Hof Bös in Beinwil/SO. Wer kann ihn bestimmen?
Hinweise sind erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
vorher |
nachher |
Wieso Fossilienpräparator und FPJ-Stiftungsrat Gino Bernasconi auf Backpulver schwört. |
|
Jeden Monat bieten Ihnen RTS (Radio Télévision Suisse) in Zusammenarbeit mit dem JURASSICA Museum einen Reise in die Urzeit. Entdecken Sie die Tierwelt durch ein Fossil.
|
|
>> Dauerausstellung "Jura - vergangene Meereswelt" im JURASSICA-Museum
NEWS
2021
01.02.2021
Aus der Welt der Paläontologie: Tiefseetauchen im Hochgebirge.
30.01.2021
Aus der Welt der Paläontologie: Vierjährige entdeckt Dinosaurier-Fussabdruck am Strand.